LQ
13.4.2005
Probates
Mittel
(Antwort
auf „Eiertanz“)
Doch
die Häsin raunzt: „Lass diese Pose,
du
Schlawiner! Ich kenne die Chose.
Statt
mit Schwanz – unverfroren –
wackel
nun mit den Ohren!"
Und
sie steckt diesen Strolch in 'ne Hose.
Lutz
Menard 13.4.2005
Eiertanz
Ein Hase mit Namen Klein-Hänschen
bat Ostern ´ne Häsin zum Tänzchen.
Die denkt, dass der Freier
spendiert ein paar Eier,
doch wackelt er nur mit dem Schwänzchen.
Hugo
Schulze 30.3.2005
Osterhasen
in Osterhosen
Die
„Poeten“, die meistens nur gammeln,
seh'n
im Geiste die Hasen nur rammeln.
Doch
zwei Hasen in Hosen,
gar
in österlich' Posen,
generier'n
phantasieloses Stammeln.
Peter
Pistill
29.3.2005
Ich sehe zwei Hasen im Regen
- bekleidet ! - mit Schirm ! - sich erregen.
Ich glaube, sie leiden
und woll'n sich entkleiden,
denn Sex läßt sich so leichter pflegen ...
Mit Hose, das wäre zu kindlich;
das weiß man von Hasen verbindlich,
wenn die sich vermehren,
die Drüse entleeren,
dann stört eine Hose empfindlich ...
Mit Kleidung für's Tier, meine Lieben,
ist Liebe zum Tier übertrieben.
Die Hosen von Aldi
trägt höchstens noch Waldi.;
kein Hase wär' da drin geblieben ...
Die Häsin, sie hätt' sich erschrocken,
käm' Hase mit Gummi und Socken.
Sie hätte geraten:
nehmt den doch als Braten,
denn so einer kann mich ...nicht locken ...
27.3.2005
Wer
sucht denn noch Eier im Regen
und glaubt, daß die Hasen sie legen ?
Es ist doch das dumme,
sie legen nur krumme,
weil sie sich jetzt rammelnd bewegen ...
Zu Ostern - ich find es zum Gähnen -
den Hasen auch nur zu erwähnen,
ich sag' es am Rande,
halt ich für 'ne Schande.
Er ... Eier ? Da lache ich Tränen ..
Weitere
„Eier-Verse“ siehe unter „Autorseite Peter Pistill"!
OMA
26.3.2005
Aber Petrus! - Wir wollen nicht lästern,
doch mit Wasserpistolen seit gestern
hast Du Häschen beschossen
und auch seinen Genossen.
Dieses Ostern – es ist doch kein Western!
Lucas
Gruen 25.3.2005
Osterhasen-Talk
Meint mit spitzlöfflig-ernsthafter Miene
Meister Lampe zu Frau Lampeline:
"Ob uns Ostern verregnet?"
Worauf diese entgegnet:
"Na ja und? Haben schließlich Routine!
Lampi, sei so gut, halt den Umbrella,
hab ein Brötchen noch mit Mortadella.
Komm, das wollen wir teilen,
bevor weiter wir eilen,
kleiner Snack für die Eierzusteller."
"Wärs ein Brötchen mit Kaviar vom Stör
und dazu ein Schluck Eierlikör,"
der Gourmet, der Gemahl
"wär dein Snack nicht so schal -
selbst der Regen nur halb das Malheur."
Lampeline macht's sichtlich betroffen
und sie zeigt die Enttäuschung ganz offen:
"Wer so undankbar mäkelt,
nur im Nörgeln sich räkelt,
mag umsonst auch auf Sonnenschein hoffen!"
Florian
Ruppel
25.3.2005
Unterwegs mit Schirm
Der Regen, der ständige Regen
macht Hasen bereit und verwegen,
mit Schirm durch die Wälder,
die Gärten und Felder
zu fegen, um Eier zu legen.
24.3.2005
Ich
wünsche Euch allen zur Feier
die lustigsten Limerickeier,
versteckt von Herrn Hase
im Moos und im Grase,
im Blumenbeet nahe am Weiher.
LQ
26.3.2005
Schwerwiegende
Entscheidung
Unsern
Häschen tut Regen nicht „schmecken“.
„Trotz
Beschirmung – wir müssen jetzt checken:
Soll'n
noch weiter wir warten
oder
Eier im Garten
wieder
einsammeln, drinnen verstecken?“
26.3.2005
Osterwunsch
Noch
hoffen wir alle auf Sonne,
auf
Ostersparziergang voll Wonne.
Der
himmlische Segen
–
in diesem Fall Regen! –
der
füll' uns dann später die Tonne!
24.3.2005
Feuchte
Pfoten?
Selbst
ein Schauer kann Hasen nicht hindern;
sind
im Dauerlauf schon zu den Kindern,
zu
verstecken die Eier
für
'ne lustige Feier.
Lasst
vom Regen die Freud' euch nicht mindern!
Voilà
23.3.2005
Kunst am Ei
Ein Hase, ein junger, ein wilder,
sprach: "Jedes Jahr will Tante Hilda
zu Ostern dasselbe.
Zehn Eier, nur gelbe,
dazu oben drauf Abziehbilder."
"Was Neues muss her, sei's wie's sei!
Ich will", rief er laut, "Kunst am Ei.
Ein cooles Graffiti,
das fände ich pretty.
So hielten die Eier bis Mai."
"Bunt ist in, gelb hingegen ist out!"
deklamierte der Hase im Kraut.
Mitten drin im Gemüse
drückt' er - ffffffffffft! - auf die Düse.
Was die Jugend von heute sich traut!
Wirklich krass, wie der Sprayer sich mühte
und fast wund seine Pfoten sich sprühte.
Doch er traf mit dem Lack
nicht der Tante Geschmack.
Hilda kreischte nur schrill: "Gott behüte!"
|