Aus
dem Nähkästchen geplaudert (siehe auch: Info)
5.8.2005
Liebe Limerick-Fans!
Manche von Ihnen haben sich gewundert, dass ich in letzter Zeit etwas mehr von mir veröffentlicht habe, als sie es gewohnt waren.
Nun, das hat seinen Grund. Ich bin von vielen Usern immer wieder ermuntert, nein: aufgefordert worden, doch etwas mehr von mir zu bringen. Auf Dauer hält solchem „Werben“ wohl kein „Schreiberling“ stand. Deshalb habe ich den Wünschen Rechnung getragen und ein bisschen mehr getextet als früher (siehe „Festspiele“, „Fidele Früchtchen“, „Babygeschichten“ unter www.omnilit.de, „Limerick-Balladen“, „Limerick-Lyrik“).
Bei mir muss das Schreiben leider immer sehr zügig gehen; denn Sie wissen ja: Ich habe noch einen zeitraubenden Hauptberuf! Und meine überaus gut besuchte Website will laufend betreut werden! So komme ich manchmal schon ein wenig ins Gedränge…
Da ich von einigen Mitpoetinnen und -poeten dazu angeregt worden bin, doch Themen vorzugeben, kam ich auf die Idee mit Vorgabe- und Mitmachseiten. Um dieses Schema ein wenig zu verändern, habe ich mir schon wieder etwas Neues ausgedacht. Darüber jedoch später mehr!
Der Award 2005 läuft bestens. Sie haben ja noch gut 7 Wochen Zeit bis zum Einsendeschluss. Denken Sie bitte stets daran: Nicht die Menge entscheidet! Es haben also alle Teilnehmer(innen) noch gute Chancen, den diesjährigen „Limerick-Pokal“ zu gewinnen! Ich habe auch schon die Idee für den Award 2006!
Es freut mich ganz besonders, dass meine „treuen“ Poet(inn)en nicht nur beim Award mitmachen, sondern auch auf den anderen Seiten (noch immer) begeistert dabei sind! Und irgendwie merken auch die Besucher, dass die Website „Limerick-Queen“ „lebt“; denn weshalb sonst würden es von Jahr zu Jahr mehr Klicks?! Am Mittwoch, 3.8.2005, z.B. 5257 – und das trotz der Urlaubszeit! Das ist natürlich weniger als am 18.1.2005: An diesem Tag waren es mit 7942 Zugriffen die meisten Klicks im Januar.
Freuen wir uns also alle über diesen Erfolg und machen fröhlich weiter; denn offensichtlich gibt es immer mehr Leute, die „High-Level-Limericks“ mögen!
Ihre LQ
3.Oktober
2004
Liebe
Limerick-Fans!
Nach
einem größtenteils verregneten Sommer (jedenfalls hier
im Norden) und nach vielen Unbilden – wie Blitzeinschlag und
Netzwerkstörungen – schreibe ich Ihnen heute, am Tag des
Erntedankfests und der deutschen Einheit, an einem ruhigen, sonnigen
Herbstsonntag.
Ich
danke allen, die mir in misslichen Situationen „beigestanden“
haben, sei es durch aufmunternde Worte in Poesie und Prosa, mit lustigen
E-Cards oder sogar mit virtuellen Blumen.
Laufend
bekomme ich Post – auch von „Nicht-Poeten“, die
meine Sites gern besuchen und die Limericks genießen, wie es
jedenfalls in den Zuschriften immer wieder zum Ausdruck kommt. Darin
wird direkt oder indirekt begrüßt, dass meine Website im
Vergleich zu anderen mit gleicher Thematik sich hoch im Level darbietet,
sowohl den Content als auch das Design betreffend.
Hin und wieder werde ich auch nach der „Struktur“ meines
„Dichterkreises“ gefragt. Selbstverständlich gebe
ich hierüber keinerlei personenbezogene Auskunft. Aber einen
kleinen Einblick ins Allgemeine zu gewähren, in welchem sozialen
Umfeld die große Mehrheit* der Poet(inn)en
meiner Website zu Hause ist, sei mir gestattet.
Überwiegend
handelt es sich um Akademiker/innen, etliche promoviert. Darunter
sind mehrere Professoren, viele Gymnasiallehrer, auch Juristen und
Ärzte.
Was
mich aber besonders freut: Neuerdings stoßen immer mehr junge
Aktive dazu. Studenten und Studentinnen entdecken den Reiz des Limerickschreibens.
Wer weiß – vielleicht gibt es ja doch noch mal eine Limerick-Renaissance!
So
viel für heute. Selbstverständlich mache ich mir schon Gedanken
darüber, wie das „Limerick-Jahr 2005“ aussehen soll.
Näheres möchte ich jedoch jetzt noch nicht verraten. Nur
so viel: Einen Wettbewerb wird es zwar geben, jedoch sollen Form und
Inhalt ganz anders werden als in diesem
Jahr!
Ich
wünsche allen einen schönen Herbst – und meinen „Aktiven“
natürlich einen grandiosen Endspurt im Limerick-Award 2004!
Ihre
LQ
–––––––––
* Die meisten
Einsender(innen) haben sich in einer ihrer ersten E-Mails an mich
vorgestellt. Dass man solches nicht von den Alias-Zusendern erwarten
darf, liegt auf der Hand.
23.
Februar 2004
Liebe Limerick-Fans!
Immer wieder erhalte ich Anfragen von "Limerickanern", die
ein paar Dutzend Limericks geschrieben haben und nun einen Verlag
für deren Publizierung suchen. Ich habe deshalb einen "Formbrief"
entworfen, den ich so oder etwas abgewandelt versende.
Den möchte ich Ihnen, meinen treuen Fans, nicht vorenthalten.
Denn vielleicht werden auch Sie hin und wieder nach Veröffentlichungsmöglichkeiten
gefragt und können
dann gleich kompetente Antwort erteilen! Ich verweise jedenfalls jetzt
immer auf diese Seite.
Und hier der Formbrieftext:
Hallo ...!
Schön, dass auch Sie zu den "Limerickanern" gehören! Ihr
Buch "..." ist übrigens in der Bibliografie über Limerick-Literatur
auf meiner Website www.limerick-queen.de aufgeführt.
Der Verlag Beruf und Schule publiziert Schul- und Fachbücher
für Druck und Medien, und das erfolgreich - seit 1970. Sie erfahren
alles über ihn auf den Webseiten:
www.verlag-beruf-schule.de, www.vbus.de und www.pruefungsbuch.de.
Die Edition Heitere Poetik ist ein Imprint des Verlags Beruf und Schule
und kann finanziell nicht "auf eigenen Beinen stehen". Der Verlag
Beruf und Schule subventioniert ihn. Unter www.heitere-poetik.de können
Sie sich über seine Titel informieren.
Ich habe bereits drei Limerick-Bücher geschrieben, zwei für
die Edition Heitere Poetik und eines für den Arani-Verlag in
Berlin. Darüber hinaus habe ich mehrere Limerick- und Nonsense-Bücher
lektoriert.
Zur Zeit bin ich nicht daran interessiert, weitere Limerick-Bücher
zu publizieren, zumal ich aus meinen Wettbewerben der Jahre 2000 bis
2004 noch einen "Berg" von über 8000 (achttausend!) Limericks
habe. Viele Autoren warten schon auf Publikation.
Da das letzte Limerick-Buch jedoch erst im Dezember 2003 erschienen
ist ("Weberotericks" von 10 Autor(inn)en), trete ich jetzt kürzer,
denn Zeit und Kosten ...
siehe oben!
Wollen Sie nicht auch mal ein paar Ihrer Limericks für meinen
Wettbewerb einsenden? Meine Website ist die Nummer 1 unter den deutschsprachigen
Limerick-Adressen und hatte allein im Monat
Januar dieses Jahres 179.217 Zugriffe!
Sollte Ihr Name da nicht auch präsent sein? Gehen Sie mit der
Zeit!
Freundliche Grüße
Limerick-Queen Renate Golpon
11.
Dezember 2003
Liebe Limerick-Fans!
Welche Zeit wäre besser geeignet als die Vorweihnachtstage, um
ein wenig zu plaudern!
Ich will ganz offen sein: Zeitnot bringt mich oft in arge Bedrängnis.
Ich werde ungehalten, weil alle etwas von mir wollen, erwarten, erhoffen
... kurz: Ich soll "funktionieren"! Da habe ich mich schon manchmal
mit dem Gedanken getragen, vieles noch mehr einzuschränken, zu "rationalisieren"
im negativen Sinne, nämlich auf Kosten der Emotionen. Dazu gehörte
auch die Idee, das "Nähkästchen" verschwinden zu lassen.
Nun habe ich aber von vielen Queensite-Usern gehört, ich möge doch
mal wieder aus dem "Nähkästchen plaudern". Und spontan meine ich:
Die haben ja Recht (neue Rechtschreibung!). Niemand sollte sich drängen
bzw. hetzen lassen - das geht auf Kosten der Gesundheit!
Also öffne ich doch wieder mal das verstaubte "Nähkästchen". Was liegt
im Augenblick näher, als über das neue Buch "Web(erot)ericks" zu reden?!
Vielleicht werden nicht nur "meine Poeten" ein paar Interna interessieren.
Zuerst möchte ich einen Dank los werden für die guten Wünsche und
die Ermunterung, die ich während der Arbeit an unserem Buch immer
wieder erfahren habe. Besonders motivierend war die Vorfreude des
jüngsten Autors! Die hat mich immer "hochgerissen", wenn ich mal wieder
keine Lust zum Weitermachen hatte.
Was auf den ersten Blick nicht zu sehen ist: Es steckt eine Unmenge
Arbeit in diesem Buch! Ich habe es mit viel Herzblut (und Freizeitverbrauch!)
hergestellt. Die Auswahl der Limericks aus den vielen Einsendungen
hat noch am wenigsten Zeit in Anspruch genommen. Ich habe sie im Zug
anlässlich einer Geschäftsreise "bewältigt". Schwieriger wurde schon,
die Seiten nach Gebieten zusammenzustellen, ohne dass die Seiten zu
langweilig wurden. Die "Autoren zu mixen" war der nächste Schritt.
Bis zum Schluss wurden noch Seiten umgestoßen, ausgetauscht usw.
Das Lektorieren nahm weniger Zeit in Anspruch, weil ich das meist
schon erledigt hatte, bevor die Limericks auf der "Auswahlseite" im
Netz erschienen. Nette Autoren haben sich damals dafür bedankt! Ich
weiß, ich war etwas streng ("anapäpstlich"), was das Metrum anbelangt!
Trotzdem habe ich manchmal Jambus-Anapäst-Mix innerhalb eines Limericks
zugelassen. Und glauben Sie mir, der Inhalt hat durch meinen Eingriff
niemals gelitten!
Sehr viel Arbeit hat die Auswahl der ClipArts gemacht. Da das Buch
Computer, Web und Surfen zum Inhalt hat, mussten es unbedingt ClipArts
sein. Mein Verlag ist Abonnent des größten amerikanischen ClipArt-Anbieters.
Deshalb darf ich so viele Bilder downloaden, wie ich möchte. Für dieses
Buch habe ich Tausende von ClipArts durchgeklickt - und doch nicht
immer zufriedenstellende gefunden. Sicherlich war ich da auch etwas
zu kritisch! So hat mein fleißiger Assistent, der mich in technischen
Dingen unermüdlich beraten und unterstützt hat, oft aus 2 ClipArts
ein für das Buch brauchbares Bild "gebastelt". Schauen Sie z.B. mal
den "Autoflieger" auf Seite 12 an! Das Bild ist aus 2 ClipArts entstanden:
einem mit dem kompletten Auto darauf und einem anderen mit einer kompletten,
"heilen" Mauer! Und so gab 's noch etliche "Basteleien"! Manchmal
haben wir bis Mitternacht gearbeitet, weil wir abends am meisten Ruhe
hatten!
Vielleicht können Sie sich vorstellen, wie froh wir waren, als das
"Werk" endlich in der Druckerei in Bayern war! Aber selbst dann gab
es noch diverse Widrigkeiten zu überwinden. Daten gingen bei der DFÜ
verloren, Schrift war "korrupt" (so was gibt 's auch hier!), Bilder
verschoben sich oder verschwanden ganz, ein Bogen musste noch einmal
gedruckt werden ... So verzögerte sich der Auslieferungstermin um
ein paar Tage, wie Sie ja gemerkt haben!
Trotz allem: Ich finde - und die Resonanz bestätigt es mir: Das Büchlein
ist gelungen! Doch nun kommt der Wermutstropfen: Poetik (nicht mal
heitere!) verkauft sich schlecht! Die Erfahrung musste ich leider
mit meiner Edition machen! Aber als Trost: Ich habe etwas Schönes
zum Verschenken ...
Von "Web(erot)ericks" sind daher nur 1000 Exemplare gedruckt worden,
was einen enorm hohen Stückpreis wegen der aufwändigen Ausstattung
ergeben hat (Vierfarbdruck, Hardcover!). Doch was soll 's! Limericks
sind nun mal mein Hobby - und ich brauche nicht so sehr "auf den Euro
zu schauen", weil mein Schul- und Fachbuchverlag die Edition subventioniert!
Erfreuen wir uns also an dem farbenfrohen Büchlein und denken nicht
immer nur ans Geld!
Nun bin ich doch ganz froh, wieder ein wenig geplaudert zu haben.
Manches muss man einfach mal "loswerden"! Und - so schnell wird bei
Ihnen wohl nicht mehr der Wunsch aufkommen, mal wieder etwas aus dem
"Nähkästchen" hören zu wollen!
Ich wünsche allen noch eine schöne, hoffentlich geruhsame Vorweihnachtszeit!
Herzliche Grüße
Ihre LQ
Liebe
Limerick-Fans!
Es
wurde beanstandet, dass die Spalte "Neues von der Queen" vernachlässigt
würde.
Sie haben völlig Recht; das muss sich ändern!
Also habe ich beschlossen, von Zeit zu Zeit (if I only had time!)
auf dieser neuen Seite ein wenig aus dem "Limerick-Nähkästchen" zu
plaudern.
Erst einmal vielen Dank für Ihr reges Interesse an meiner Website.
Mit so viel Resonanz, Zustimmung und Ermunterung hatte ich nicht gerechnet.
Deshalb haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich nicht jedem einzeln
antworten kann. Schließlich betreibe ich diese Seite nur nebenher.
Dabei wäre (fast) jede Mail eine Antwort wert. Allein Ihre Anreden
bringen mich immer wieder zum Schmunzeln.
Hier
einige Beispiele:
E-Mail-üblich:
Hallo Queen,
freundschaftlich-burschikos: Hi Queen,
vertraulich: Liebe Queenie,
höflich-distanziert: Sehr geehrte Limerick-Queen,
schnoddrig: Fünfzeiler-Fetischistin,
dichterisch-gehoben: Werte Limerick-Poetin,
verbindend: Liebe Limerick-Freundin,
geschäftsmäßig cool: Guten Tag,
spöttisch-überheblich: Your Majesty...
Das Netteste und - wie ich finde - Einfallsreichste jedoch war:
Sehr verehrte Frau Königin Limerieke
(nicht "Limericke", damit nicht "Zicke" darauf gereimt werden kann,
wie der Schreiber erklärend hinzufügte).
Schön
ist, dass - bis auf ganz wenige Ausnahmen - niemand ausfallend geworden
ist.
Aber darüber ein anderes Mal mehr!
Damit's nicht zu langatmig wird, Schluss für heute.
Bis
zum nächsten "Limerick-Nähkästchen-Plauderstündchen"!
Herzliche Grüße
Ihre LQ
Liebe
Limerick-Fans,
mich
erreichen nicht nur Ihre Limericks, sondern auch viele freundliche
Mails in Prosa.
Zwei davon will ich heute exemplarisch hier bringen; schließlich gelten
die freundlichen Komplimente nicht mir allein, sondern auch meinen
fleißigen Limerick-Dichtern!
Hier
also die netten, zugleich aber auch kritischen Worte zweier (z.T.
langjähriger) Fans:
Hallo
verehrte Limerick-Queen!
Nun schon drei Jahre lang besuche ich Ihre Domain. Von Jahr zu Jahr
ist sie umfangreicher und interessanter geworden. Gerne hätte ich
auch mal ein paar Limericks gemailt. Aber ich habe den Limerick-Sound
mit dem anapästischen Versmaß einfach nicht drauf. AABBA-Endreime
kriege ich hin. Aber das sind ja nur Fünfzeiler, wie Sie immer wieder
betonen.
Ich lese aber auch die Fünfzeiler gerne. Bei denen stimmt das Reimschema
eigentlich immer. Manche sind wirklich vom Inhalt her große Klasse.
Enden sie auch noch mit einem überraschenden Einfall, ist es wirklich
schade, dass ihnen das i-Tüpfelchen fehlt - das Limerick-Versmaß!
Sie als ausgewiesene Expertin könnten doch diese Beinahe-Limericks
etwas umdichten und damit zu richtigen Limericks machen?! Dann würde
ich auch mal einen Fünfzeiler schicken.
Aber nichts für ungut. Machen Sie weiter so! Auch bin ich immer wieder
gespannt auf ein neues Bild von Ihnen, am besten eines mit der Queen
im Ganzen drauf.
Ihr KR
Hi, Queen!
Ich habe DEINE Seite bei Abacho gefunden, nachdem ich spaßeshalber
mal "limerick + sex" eingegeben habe. Da stand DEINE Seite an erster
Stelle. Gratuliere! DEINE Seite steht also ganz oben. Ich war begeistert.
Eine attraktive blonde Frau. Da hab ich gleich alle Seiten durchsucht
- nach noch mehr Bildern. Erst später hab ich die vielen erotischen
Limericks gesichtet. Die haben mir gut gefallen. Ich soll auch einen
schreiben?! Lieber nicht. DU beckmesserst rigide. Jedenfalls scheint
es so. In Wirklichkeit veröffentlichst DU aber auch welche, die nicht
den Regeln entsprechen.
Nur Hardcore magst DU wohl nicht! Erotik muss sein, Porno nicht. Porno
schadet DEINER Site! Bilder fände ich gut, z.B. kostenlose (kongeniale
erotische) ClipArts aus dem Netz! Besser würden mir aber Bilder
von DIR gefallen. Bring noch mehr von DIR. Dann besuch ich DICH regelmäßig.
Leider nur virtuell auf DEINER Website.
So long.
(Nicht veröffentlichen, jedenfalls nicht mit Namen.)
.
und hier mein Dank an KR und alle Besucher meiner Webseiten - natürlich
auch im Namen meiner Limerick-Poeten, die sich freuen, dass ihre Gedichte
so viel Zuspruch finden:
Vielen Dank für die freundlichen Zeilen,
die mich laufend per E-Mail ereilen.
Wir - die Fans der Poetik -
freun uns sehr, wenn Sie stetig
auf der Queen-Site mit Wonne verweilen!
Herzliche
Grüße
Ihre LQ