|  | 
                    
                        |  |  |  
                        |  | 
                                Das Büchermachen ist bei mir Neigung und Profession zugleich. As Verlegerin 
                                    habe ich fast täglich mit Manuskripten zu tun, die zu (erfolgreichen) Büchern umgewandelt werden sollen – so wünschen es jedenfalls die Autoren. Schade nur, dass mir bislang kein Manuskript mit 
                                    Harry-Potter-Erfolgspotenzial untergekommen ist. Bei Druck und Medien als Verlagsschwerpunkt ist das jedoch  kaum zu erwarten.
 Als Ausgleich zum allzeit seriösen und durchweg humorlos-trockenen Arbeitsgebiet 
                                    des Verlags Beruf und Schule habe ich mir als Imprint (Verlag im Verlag) die Edition Heitere Poetik gegönnt. Dieses „nutzlose” Anhängsel wirft zwar zum Bedauern des Finanzamts keinerlei Gewinn ab, befriedigt 
                                    aber mein Spaßbedürfnis. Wenn es Sie interessiert, welche Titel zur Zeit lieferbar sind, klicken Sie bitte auf die „Schatztruhe”, die ich kürzlich im Garten gefunden habe.
 In der „Heiteren Poetik” und im 
                                    Berliner Arani-Verlag sind von mir Limerick-Sammlungen veröffentlicht worden. Aus diesen Büchern ist auf den Seiten 
                                    Limerick-Parade eine Kostprobe zu finden.
 In diesem Jahr 2003 möchte ich übrigens die besten Limericks aus dem Wettbewerb 2002 
                                    als Büchlein veröffentlichen.Titel: Erotische Web-ericks – Surfen, Sex und Limerick. Gern greife ich auch auf Limericks aus dem jetzigen Wettbewerb zurück, die in den geplanten Titel „hineinpassen“.
 
 |  |  |